top of page

Datenschutz

Wir nehmen unsere Aufgabe, die Vertraulichkeit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Bestimmungen zum Datenschutzrecht sicherzustellen, sehr ernst. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten ist uns daher ein wichtiges Anliegen. Wir setzten deshalb sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dem technologischen Fortschritt entsprechend laufend weiterentwickelt.Informationen und Daten die Sie uns zur Verfügung stellen, werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich auf Rechnersystemen in Deutschland gespeichert. Für unsere Cloud-Angebote setzen  wir ausschließlich zertifizierte Provider ausschließlich aus Deutschland ein.

 

Personenbezogene Daten

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung  und Generierung von Aufträgen. Dazu speichern wir Adressdaten, Stamm- und Vorgangs-Daten sowie Daten zur Person und zum Produktinteresse, für Kunden, Interessenten und Geschäftspartner.Auf dieser Website werden grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen von Besuchern der Website gespeichert. Beim Besuch der Website werden weitere Daten vom Provider für die Übertragung von Daten erhoben und zum Teil in Protokolldateien (Log-Files) gespeichert, die Auskunft über das genutzte Endgerät, den verwendeten Browser, Zeitpunkt des Zugriffs, den sog. Referrer und übertragene Datenmengen geben. Ein Personenbezug ist aus diesen Daten grundsätzlich nicht herstellbar, da die IP-Adresse nicht gespeichert bzw. anonymisiert wird.Sie können unter verkauf@propas.de (mit Betreff Datenschutz) :Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Weiterhin können Sie die Berichtigung und Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann außerdem ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung  Ihrer personenbezogener Daten,  sowie  ein  Recht  auf  Herausgabe  der  von  Ihnen  bereitgestellten personenbezogener Daten in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen. Sie haben das Recht auf Widerspruch, Sie haben das Recht, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

 

Regelfristen für die Löschung der Daten

 

Die Aufbewahrungspflichten können sich sowohl aus einem Vertragsverhältnis als auch aus gesetzlichen Regelungen ergeben. Die gesetzlichen Fristen betragen in der Regel 6 oder 10 Jahre. Nach dem Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Erfüllung des Verwendungszwecks (zum Beispiel zur Auftragsabwicklung) benötigt werden. Sofern personenbezogene Daten nicht unter Aufbewahrungspflichten fallen, werden sie gelöscht, wenn die oben genannten Zwecke der Speicherung entfallen.

 

Datenübermittlung an Drittstaaten

 

Eine Übermittlung in Drittstaaten ist nicht vorgesehen.

Cookies

 

Diese Seite verwendet keine nicht essenziellen Cookies.

Essenzielle Cookies werden von einer Website benötigt, um grundlegende Funktionen sicherzustellen. Dazu gehören zum Beispiel das korrekte Laden von Seiteninhalten oder die Gewährleistung von Sicherheitseinstellungen. Ohne diese Cookies kann eine Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie werden daher unabhängig von Zustimmungseinstellungen verwendet und sind für die Nutzung einer Website unverzichtbar.

Ohne sie können viele Webseiten nicht ordnungsgemäß funktionieren.

bottom of page